Den Benther Berg im Auge (21. 11. 2024)
RAD-WANDERGRUPPE genießt den bunten Herbst
Der 570er Bus brachte uns zum Start bis Lathwehren. Auf verschlungenen Fußwegen gelangten wir aus dem Ort und längs der Haferriede wurde als nächstes Ziel die Gutsmühle Dunau anvisiert.
Bis 1851 wurde an dieser Stelle eine Wassermühle betrieben, die durch den Bach Haferriede angetrieben wurde. Erst danach kam an gleicher Stelle der heutige vierflügelige Galerieholländer. Dieser wurde 1958 stillgelegt steht heute unter Denkmalschutz.
Weiter, Im Großen Holz, sahen wir den bunten Herbst in seiner Farbenpracht. Die Blätter fallen jetzt zu Boden und werden durch Würmer, Pilze und Bakterien zersetzt; bilden mit all dem Laub Nährstoffe für neues Wachstum.
Nach knapp drei Kilometer über freies Feld erreichten wir in Northen unser Einkehrziel in der Sportgaststätte. Wie immer waren wir gut untergebracht und entsprechend der Jahreszeit: Es gab auch Grünkohl.
Nach der genussvollen Einkehr war noch Bewegung angesagt. Über gut eine Stunde führt der Wanderweg jetzt auf dem Höhenkamm des Benther Berges, auch steil bergauf, in Richtung Everloh. Ab dort erfolgte die Rückfahrt per Bus.
Fazit: Die 12 Wandersleute haben mit „Ihrem“ Donnerstag den sonnigsten und beständigsten Tag der Woche erwischt: Elf Kilometer Glück gehabt.
Urheberrecht:
Alle Fotos Kneipp-Verein Barsinghausen e.V.
[Alle Fotos zur Rubrik Natur anzeigen]