Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Wandern in der Samstagsgruppe ist definitiv kein Rentnerausflug, bei dem man gemütlich spazieren geht. Nein, nein, hier geht es um Abenteuer pur! Wir sind auch kein elitärer Wanderclub, sondern eine Truppe von aktiven Leuten, die sich für Natur und Geschichte begeistern und gemeinsam fröhliche Zeiten bei interessanten Wanderungen erleben möchten.
Unsere Wanderungen sind immer spannend und führen uns in der Regel bis zu 15 km weit. Dabei haben wir erfahrene und geschulte Wanderführer an unserer Seite, die alles bis ins kleinste Detail planen und leiten. Sie wissen auch immer, wo wir landschaftliche, geschichtliche und kulturelle Besonderheiten entdecken können.
Und wie kommen wir zu unseren Startpunkten? Ganz einfach! Entweder bilden wir Fahrgemeinschaften mit unseren eigenen Pkws und teilen uns die Kosten oder wir nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel. Hauptsache, wir kommen alle zusammen an und können unser Abenteuer starten!
Also, wenn du Lust auf aktive Leute, Natur, Geschichte und fröhliche Gemeinsamkeiten hast, dann schließ dich uns an! Melde dich einfach zu einer unverbindlichen Probewanderung bei der Wanderführerin oder dem Wanderführer an.
Wir freuen uns auf dich und garantieren dir jede Menge Spaß und Abenteuer bei unseren interessanten Wanderungen.
*******
Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt (Laozi, chines. Philosoph, 6.Jh.v.Ch.).
Kontakte der Wanderführer:
Anne Sichelstiel Tel. 05105-5911826
Heidi Oppermann Tel. 0172-5162373
Heinrich Möbius Tel. 05105-82802
Karl-Heinz Pfennig Tel. 05105-585025
Termine 2023
4. Quartal 2023
Anmeldung zur Wanderung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin bei den Wanderführerinnen oder Wanderführer.
Samstag, 07.10.2023, 09:30 Uhr, ASB-Bahnhof mit Pkw | Süntel Wanderung von Haddessen um die Katzennase zur Pappmühle, nach Einkehr über Benser Forsthaus und Seufzerallee zurück zum Ausgangspunkt, Wanderstrecke ca. 10 km, Wanderstöcke empfehlenswert. |
Samstag, 28.10.2023, 09:21 Uhr, ASB-Bahnhof | Hexenturm, Klosterhof und Glockenturm Leichte Herbstwanderung im Hinüberschen Garten und Klosterforst Marienwerder (Einkehr). Wir durchstreifen einen der frühesten Landschaftsgärten Deutschlands mit Zierpflanzen und altem Rotbuchenbestand. Wanderstrecke ca. 10 km, Tagesticket AC erforderlich. Wanderführer Karl-Heinz. |
Samstag, 11.11.2023, 09:20 Uhr, Rathaus Barsinghausen | Deister Wanderung über Forellenteich, Bößquelle und Kreuzbuche zur Mooshütte, nach Einkehr zurück über Calenberger Wanderweg zum Ausgangspunkt, Wanderstrecke ca. 13 km |
Samstag, 25.11.2023, 10:00 Uhr, Bahnhof Egestorf | Achtung Änderung wegen Sperrung der Bahnstrecke Egestorf - Wennigsen - Egestorf Deisterwanderung ab Bahnhof Egestorf (Parkplatz Nordseite) über Pfad der Weisen, Topiusplatz, Mühlengrabenweg nach Wennigsen, Einkehr in Rani's Palast. Rückweg über Degersen und Rehrenborn zum Bahnhof Egestorf. Leichte Wanderstrecke 14 km, Wanderführer Karl-Heinz. |
Samstag, 09.12.2023, 10:00 Uhr, ASB-Bahnhof mit Pkw | Deister Wanderung vom Parkplatz an der Ziegenbuche auf dem Panoramaweg zum Mesenstein und Klünders Buche zurück zum Ausgangspunkt – Einkehr in der Ziegenbuche Wanderstrecke ca. 8 km - Wanderführer Heinrich. |
Samstag, 16.12.2023, 10:00 Uhr, ASB-Bahnhof, | Achtung Änderung! Jahresabschlusswanderung Wanderung ab Bhf. Barsinghausen über Mozartweg und Deilausbrinkweg zur Kneippbank und weiter nach Hohenbostel zur Einkehr. Wanderstrecke ca. 9 km. Rückfahrt mit S-Bahn, Tagesticket C erforderlich. Wanderführer Karl-Heinz. Wegen verbindlicher Essenbestellung Anmeldung bis zum 01.12.2023. erforderlich! |