Samstagswandergruppe: Harzvorland - September 2018 | zur Startseite Samstagswandergruppe: Harzvorland - September 2018 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wir rocken den Deister (05. 12. 2024)

Mit der RADWANDERGRUPPE zum Jahresende noch einmal den Deister queren

Zum Warmlaufen geht es durch die Barsinghäuser Fußgängerzone zum Deisterrand. Wir haben bewusst den Bergmannsweg gewählt, der im oberen Teil in den Grenzweg mündet. Hier ist ein gleichmäßiger und moderater Anstieg von ca. 240 Höhenmeter auf drei Kilometer Strecke gegeben; das schaffen wir locker.
Mit dann 375 HM oben auf dem Kammweg ist der höchste Punkt erreicht. Von nun geht es immer sanft auf der Lauenauer Allee bergab – Richtung Forsthaus Blumenhagen.

Dieses Gebäudeensemble hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. U.a. sind Münchhausens zweimal hiermit belehnt worden. Später wurde diese Anlage auch zur Blumenanzucht genutzt. Aus dieser Zeit stammt das heutige Gebäude der Gastwirtschaft; 1738 ist noch heute oben im Torbogen zum Hof zu lesen. Ab 1900 ging es an die Forstverwaltung – daher auch der heutige Name.
1965 wurde die Försterei Blumenhagen hier aufgelöst; ein Schäfer hatte da auch schon das Gebäude für seine Schafe genutzt; kann man heute noch erahnen.
Ab 2005 steht jetzt die Gaststätte „Forsthaus Blumenhagen“ Wanderern und motorisierten Gästen als Einkehr zur Verfügung. Den Charme muss jeder Besucher selbst erleben – und genießen.
 

Auf unserem Rückweg schauten wir ebenfalls beim Gefallenen-Denkmal Lauenau vorbei, bevor in Lauenau der Bus nach Bad Nenndorf bestiegen wurde. Ab dort dann weiter mit transdev – na ja, ich sag nichts mehr.
 

FAZIT: Das Wetter war sehr in Ordnung. Eine harmonische Gruppe aus neun Wandersleuten erlebte eine klassische Deisterquerung. In unserer Mitte wurde eine Gästin vom Kneippverein Quakenbrück begrüßt. Und das Forsthaus Blumenhagen mit Einkehr ist immer wieder ein lohnendes Ziel – besonders in der Weihnachtszeit.

 



 

Urheberrecht:

Alle Fotos Kneipp-Verein Barsinghausen e.V.



[Alle Fotos zur Rubrik Natur anzeigen]