Samstagswandern
Wandern in der Samstagsgruppe ist definitiv kein Rentnerausflug, bei dem man gemütlich spazieren geht. Nein, nein, hier geht es um Abenteuer pur! Wir sind auch kein elitärer Wanderclub, sondern eine Truppe von aktiven Leuten, die sich für Natur und Geschichte begeistern und gemeinsam fröhliche Zeiten bei interessanten Wanderungen erleben möchten.
Unsere Wanderungen sind immer spannend und führen uns in der Regel bis zu 15 km weit. Dabei haben wir erfahrene und geschulte Wanderführer an unserer Seite, die alles bis ins kleinste Detail planen und leiten. Sie wissen auch immer, wo wir landschaftliche, geschichtliche und kulturelle Besonderheiten entdecken können.
Und wie kommen wir zu unseren Startpunkten? Ganz einfach! Entweder bilden wir Fahrgemeinschaften mit unseren eigenen Pkws und teilen uns die Kosten oder wir nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel. Hauptsache, wir kommen alle zusammen an und können unser Abenteuer starten!
Also, wenn du Lust auf aktive Leute, Natur, Geschichte und fröhliche Gemeinsamkeiten hast, dann schließ dich uns an! Melde dich einfach zu einer unverbindlichen Probewanderung bei der Wanderführerin oder dem Wanderführer an.
Wandern führt uns zurück zu den einfachen Freuden: Das Geräusch knirschender Blätter unter den Füßen, die frische Luft in den Lungen, und das Gefühl von Ruhe, das nur die Natur bieten kann. Es ist nicht nur Bewegung, sondern Meditation im Gehen. Ein Schritt nach dem anderen, und plötzlich ist der Alltag ganz weit weg. Hast du einen Lieblingswanderweg?
Wir finden diesen!
Wir freuen uns auf dich und garantieren dir jede Menge Spaß und Abenteuer bei unseren interessanten Wanderungen.
*******
Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt (Laozi, chines. Philosoph, 6.Jh.v.Ch.).
Kontakte der Wanderführer:
Anne Sichelstiel Tel. 05105-5911826
Heidi Oppermann Tel. 0172-5162373
Hansgeorg Nöh Tel. 05105-5916652
Karl-Heinz Pfennig Tel. 05105-585025
Termine 2025
1. Tertial 2025
Samstag, 11.01.2025, 09:15 Uhr, Bahnhof Egestorf | Drei-Stollen-Wanderung Vom Bahnhof Egestorf zum Egestorfer Stollen und Polenzweg zum Annaturm (Einkehr). Im Schleifbachtal zum König-Wilhelm-Stollen und Eisenbahner-Stollen zurück zum Bahnhof Egestorf, Wanderstrecke 13 km, 330 Höhenmeter. Wanderstöcke empfohlen. Wanderführer Karl-Heinz |
Samstag, 25.01.2025, 08:30 Uhr, ASB-Bahnhof, Abf.: 08:51 Uhr | Nach Grasdorf Wir wandern an der alten Leine bis Grasdorf, Einkehr im Wiesendachhaus, Wanderstrecke ca. 14 km, einfache Wege. Ticket B-C erforderlich (wird auf Wunsch besorgt). Wanderführerin Anne. |
Samstag, 08.02.2025, 08:30 Uhr, ASB-Bahnhof, Abf.:08:51 Uhr | Sauparkrunde Wir wandern ca. 13 km mit 230 Höhenmetern durch den Kleinen Deister. Wanderstöcke empfohlen, Ticket C erforderlich (wird auf Wunsch besorgt), Einkehr. Wanderführerin Anne. |
Samstag, 22.02.2025, 09:00 Uhr, ASB-Bahnhof, mit Pkw | Wanderung im westlichen Süntel um den Amelungsberg Unsere Wanderung beginnt südlich des Ortes Langenfeld. Ein schöner Waldweg führt uns hinauf zum Wasserfall in Langenfeld. Weiter umrunden wir den Amelungsberg in Richtung Rohdental (Einkehr), bevor es am südlichen Waldrand zurück geht. Wanderstrecke ca. 10 km. Wanderstöcke empfehlenswert, Wanderführer Hansgeorg. |
Samstag, 08.03.2025 09:45 Uhr ASB-Bahnhof | Deister-Kohle-Pfad Heute wollen wir der Kohle nachsteigen, ca. 11 km mit 200 Höhenmetern, zur Bössquelle hinauf, Einkehr. Wanderstöcke empfohlen. Wanderführerin Anne. |
Freitag, 21.03.2025 09:00 Uhr, ASB-Bahnhof, mit Pkw | Geänderter Wochentag wegen Erste-Hilfe-Kurs Wir beginnen unsere Wanderung in Hameln westlich der Weser, streifen am Klüt-Waldrand mit Blick auf Hameln entlang und weiter durch den schönen Wald bis zur Einkehr; zurück geht es vorbei am Klütturm. Wanderstrecke ca. 10 km. Wanderstöcke empfehlenswert. Wanderführer Hansgeorg. |
Samstag, 05.04.2025, 08:30 Uhr, Bahnhof Egestorf, mit Pkw | Wallburg, Schloss und ein Familiengrab Wanderung ab Bisperode in den Schecken zur Wallburg Obensburg. Zurück durch Feldmark und Hasselberg nach Bisperode. Besuch der ungewöhnlichen Gräber und Gut / Schloss Bisperode, Einkehr. Wanderstrecke 13 km, 190 Höhenmeter. Wanderführer Karl-Heinz. |
Anmeldung zu einer Wanderung spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin bei der Wanderführerin oder dem Wanderführer.Änderungen zu Termin, Uhrzeit und Route vorbehalten. Kurzfristige Änderungen werden auf unserer Homepage und im Schaukasten vor der Deister-Apotheke veröffentlicht. Hinweis für Benutzer des Niedersachsen-Ticket: Die Anmeldung ist verbindlich, da bei Ausstellung des NDS-Ticket die Namen eingetragen werden müssen und somit kein Namenstausch mehr zulässig ist. Kosten sind zu tragen. |
---|